Auf einer Pferdeweide oder auch Pferdekoppel können sich Pferde nicht nur frei bewegen sondern auch natürliches Futter finden.
Wenn auf der Weide keine natürlichen Unterkünfte vorhanden sind, z.B. größere Baumgruppen oder windgeschützte Senken usw., muss auf einer Weide wenigstens ein Unterstand Offenstall errichtet werden. Pferde ziehen sich nicht nur bei einem Gewitter, starkem Regen oder heftigen Winden dahin zurück, sondern auch bei großer Hitze, da sie sonst einen Hitzeschlag bekommen können.
Selbstverständlich müssen die Pferde auf der Weide Wasser haben. Pferde benötigen täglich frisches Wasser. Die Menge hängt in hohem Maß von Witterung, Fütterung und Gewicht ab und kann bis zu 60 Liter am Tag betragen.
Textquelle: Wikipedia
Thomsens Peerstall
Sheila und Martin Thomsen
Am Teich 11
D-24145 Kiel-Rönne
Tel.: +49 431 71 12 67
Mobil: +49 151 17 25 1588
Email: info@thomsens-farm.com
Alle unsere Räumlichkeiten sind barrierefrei!
Letzte Beiträge
- Gemeinsam helfen – Gemeinsam mehr erreichen12. Dezember 2023 - 11:59 Uhr
- Konzertabend mit CRONFELD am 24.06.202324. April 2023 - 09:22 Uhr
- Dylan meets Cash am 27.11.202127. Oktober 2021 - 18:36 Uhr
- The Line Walkers am 15.08.202115. Juni 2021 - 11:43 Uhr